FAKTEN

WAS EXPERT:INNEN SAGEN

Dr. Marco Springmann

Der Wissenschaftler der Universität Oxford legt in diesem Video dar, wieso wir ein pflanzenbasiertes Ernährungssystem brauchen!

ÜBER DIE TIERINDUSTRIE

Studie: Milliarden für die Tierindustrie

Wie der Staat öffentliche Gelder in eine zerstörerische Branche leitet

Eine Studie vom Bündnis Gemeinsam gegen die Tierindustrie. Animal Rebellion Deutschland ist kein Teil des Bündnis, aber solidarisiert sich mit den Forderungen und Aktionen.

Subventionen für Tierfabriken und Futteranbau, Sozial- und Beratungsleistungen für Tierhalter*innen oder reduzierte Mehrwertsteuer auf Fleisch, Milch und Eier: Der Staat unterstützt die Tierwirtschaft und den Absatz tierbasierter Produkte auf vielfältige Weise.

Die Studie von Gemeinsam gegen die Tierindustrie fasst zum ersten Mal zahlreiche Fördermaßnahmen zusammen.

Milliarden für Tierleid und gegen unsere Lebensgrundlage

Die intransparente Datenlage lässt nur bei einem Teil der Posten eine Quantifizierung zu. Aber schon dabei kommen wir auf über 13 Milliarden Euro im Jahr. Diese gigantische Summe aus öffentlichem Geld fließt maßgeblich in Tierfabriken, die die Klimakrise anheizen, Menschen ausbeuten, enormes Tierleid verursachen und unser aller Gesundheit gefährden.

Hinzu kommen viele weitere Fördermaßnahmen, für die keine Beträge geschätzen werden können, die aber in der Studie beschrieben werden.

Im Bewertungsteil stellt Gemeinsam gegen die Tierindustrie die fatalen Auswirkungen der Tierindustrie im Hinblick auf Menschen, Tiere, Gesundheit, Umwelt und Klima dar und liefert vor diesem Hintergrund eine Kritik an der aktuellen Förderungspolitik.

Die Agrarwende: Ausstieg aus der Tierindustrie

Davon ausgehend fordern sie den Ausstieg aus der Tierindustrie und damit eine umfassende Transformation von Landwirtschaft und Ernährung. Animal Rebellion Deutschland teilt diese Forderungen!

Studie

Kurzfassung

Englisch

PANDEMIEN

BERICHT: TIERHALTUNG, KRANKHEITEN UND PANDEMIEN

Krankheiten und Epidemien sind eng mit ökologischen Prozessen und dem Austausch zwischen verschiedenen Spezies verbunden. Die Tierhaltung ist sowohl direkt als auch indirekt für die Entstehung und Verbreitung von Krankheiten verantwortlich. Sie ist naturgemäß eine Quelle von Krankheiten. Darüber hinaus hat sie aber fatale Konsequezen für die Ökosphäre und spielt damit eine Schlüsselrolle in der Enstehung von Zoonosen.

BERICHT