Presse

Pressekontakt: presse@animalrebellion.de

03.11.23 – Neue Eskalationsstufe: Animal Rebellion stürmt Kühnle Schlachthaus und hisst Fahne auf dem Dach

Organisation fordert Geschäftsführer Kühnle erneut auf, Wiedereröffnung zurückzuziehen

Backnang / Stuttgart, 3. November 2023 – „Das Kühnle Schlachthaus muss geschlossen bleiben“: Unter diesem Motto blockiert Animal Rebellion seit dem heutigen Morgen um 6:30 Uhr das Schlachthaus Kühnle in Backnang. Die Tierrechtsgruppe organisierte in den vergangenen Wochen mehrere Protestaktionen gegen die geplante Wiedereröffnung des Schlachtbetriebs. Hintergrund des Widerstands ist eine Recherche-Veröffentlichung der Soko Tierschutz vor etwa einem Jahr, welche die quälerische Alltagsroutine für Tiere in Schlachthäusern zeigte. Sieben Aktivist*innen kletterten im Rahmen der aufsehenerregenden Aktion auf das Dach der Metzgerei und hissten eine Flagge mit dem Logo der Organisation. Daneben entrollten sie mehrere Banner mit den Slogans „Schlachthaus bleibt geschlossen“ und „Kein Tier will hier sterben“. Eine Aktivistin kettete sich zudem per Schloss an an, andere zündeten Rauchfackeln. Zeitgleich blockierten etwa 30 Teilnehmende im Rahmen einer Sitzblockade den Parkplatz der Metzgerei. Weitere Protestierende starteten eine spontan angemeldete Versammlung auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Organisation fordert den Schlachthaus-Chef Kühnle weiterhin dazu auf, sich gegen die Wiedereröffnung zu entscheiden.

„Tiere zu töten ist eine tiefverankerte Tradition – sie ist verantwortlich dafür, dass unser Mitgefühl gegenüber fühlenden Lebewesen massiv geschädigt ist. Denn genau wie unsere geliebten Hunde und Katzen, wollen alle Tiere – auch Schweine, Rinder und Hühner – ein Leben führen, das nicht verfrüht und gewaltvoll endet“, – so die Aktivist*innen von Animal Rebellion. „Sowohl aus ethischen Gründen wie auch zum Schutz unserer gemeinsamen Lebensgrundlagen, müssen Unternehmen jetzt umgehend alternative Wege einschlagen und auf eine pflanzliche Wirtschaftsweise setzen. Kühnle kann dabei eine Vorbildrolle einnehmen – unsere Unterstützung bieten wir hierbei weiterhin gerne an.“

Ältere Pressemitteilungen nicht gelistet …