Logo_AR-white-riseup-pink_de

Blog

Hier veröffentlichen wir Berichte von Aktionen, Essays, persönliche Überlegungen und vor allem Hintergründe zu Themen, zu denen Animal Rebellion aktiv ist. Die Beiträge stammen entweder von einzelnen Personen oder sind allgemeine Beiträge von unserer Bewegung.

Die Inhalte und Aussagen der Beiträge müssen nicht zwangsläufig den Ansichten aller in der Bewegung widerspiegeln. Entscheidend sind unsere Prinzipien und Einvernehmlichkeit. Das heißt: es werden also nur solche Beiträge veröffentlicht,  die für Animal Rebellion passen und gegen die es keine Einwände gibt.

Du hast eine Idee für einen Beitrag oder möchtest etwas anmerken? Du kannst uns gerne schreiben: blog@animalrebellion.de [PGP].

52 Mio. Euro versenkt: Tierversuche zur Reduzierung des Methanaustoßes

Seit Jahrzehnten wird an der Universität Hohenheim der Frage nachgegangen, ob sich der Methangas-Ausstoß bei Kühen über eine Art Ernährungsumstellung verringern lasse. Bisher offensichtlich ohne Erfolg, denn Kühe, die bei der Verdauung kein Methan mehr produzieren, die gibt es noch nicht.
Nun werden rund 50 Millionen Euro in eine Projekterweiterung gepumpt, damit in Hohenheim weiterhin an dieser Utopie geforscht und daran festgehalten werden kann.

Weiterlesen »

Tiere sterben, Menschen verhungern

Während der von fossilen Energien befeuerte Krieg Russlands gegen die Ukraine weiterhin tobt, entwickelt sich auch in anderen Teilen der Welt eine humanitäre Katastrophe von unabsehbarem Ausmaß. Es wäre sofort möglich zu helfen, doch stattdessen wird die Tierindustrie geschützt.

Weiterlesen »

Schüttelreime 2.0

Im Zuge der Aktionswoche des Bündnisses AugustRiseUp! hatten am 17. August 2021 etwa 70 Aktivist:innen von Animal Rebellion den Zugang zum Deutschen Bauernverband in Berlin blockiert. Sie kritisierten den Lobbyismus, den der Verband betreibt, um effektiven Klimaschutz zu vereiteln. Sein Generalsekretär Bernhard Krüsken war allerdings nicht in der Stimmung, auf Kritik einzugehen. Stattdessen nahm er Anstoß: „Gebrüll und Schüttelreime – mit diesem unterirdischen Niveau können wir nichts anfangen.“

Weiterlesen »

Bauernverband – Institution der Tierindustrie

Die deutsche Tierindustrie ist angesichts der Klimakrise eine akute Bedrohung. Sie verursacht Leid für Milliarden Tiere und beutet systematisch Menschen aus. Doch was hat das mit dem Bauernverband zu tun? Wie sich herausstellt: ziemlich viel. Was der Bauernverband ist – und warum er gestoppt werden muss, wenn wir die Klimakrise aufhalten möchten.

Weiterlesen »